Terms of service
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher über den Online-Shop verdancia.de von Verdancia Trading Company, Schillerstr. 5, 88521 Ertingen, Deutschland, tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Verdancia Trading Company, Schillerstr. 5, 88521 Ertingen, Deutschland. Du kannst unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter service@verdancia.de erreichen.
3. Angebot und Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
3.2. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme der Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatische E-Mail. Mit dieser E-Mail-Bestätigung ist der Kaufvertrag zustande gekommen.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile.
4.2. Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung Versandkosten. Diese werden dir auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.
Preise sind nach UstG Paragraph 19 Abs. 2 Umsatzsteuerbefreit.
5. Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands, dem EU-Raum und in die Schweiz
(bitte beachten Sie, dass bei Versand in die Schweiz Zollgebühren anfallen können)
5.2. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 3-5 Tage.
6. Zahlung
6.1. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder weiteren gängigen Zahlungsmitteln.
Eine Auswahl an Zahlungsmittel stehen im Checkout zur Verfügung.
6.2. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir dir unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Widerrufsrecht
8.1. Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von dir benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns (Verdancia Trading Company, Schillerstr. 5, 88521 Ertingen, Deutschland, E-Mail: service@verdancia.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sonderwiderrufsrecht für Hygieneartikel
Bitte beachte, dass gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 3 BGB das Widerrufsrecht bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, erlischt, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
9. Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamiere solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nimm bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für deine gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere deine Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Du hilfst uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
10. Gewährleistung und Garantien
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen findest du jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.
11. Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung du als Kunde regelmäßig vertrauen darfst. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
12. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende verbraucherschützende Bestimmungen des Landes, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist ausschließlich das Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers oder am Sitz des Unternehmens (Amtsgericht Biberach an der Riß) zuständig, soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.
14. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch die einschlägige gesetzliche Regelung ersetzt.
Es gilt deutsches Recht.